Smarte Geräte
Smarte Vorführ-Geräte der Akademie 2. Lebenshälfte
im Rahmen des Projektes LERNORTplus
Lange Teilhaben – sicher leben – durch smarte Hilfsmittel



Mehr Kommunikation & Sprachassistenz
- In Kontakt bleiben mit anderen
- Sich informieren
- Barrierearme Kommunikation
Das Samsung Tab S8 ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Tablet mit großem, gut lesbarem Display. Dank des einfachen Android-Systems und anpassbarer Schriftgrößen eignet es sich besonders für Senioren. Mit dem langlebigen Akku und der Möglichkeit, Videotelefonie und E-Books bequem zu nutzen, ist es ein idealer Begleiter für den Alltag.
Das Samsung Galaxy S21 FE ist, wie derzeit jedes Samsung Smartphone, sehr gut für den Unterricht und ähnliche Veranstaltungen geeignet, da sehr viele andere auch Samsung Smartphones verwenden. Gerade was den grundsätzlichen Aufbau betrifft, ähneln sich die meisten Geräte stark.
Der Google Assistent, der in all diesen Geräten vorinstalliert ist, die für viele ältere besonders praktisch, vor allem, wenn sie mit dem bedienen der kleinen Tastatur Schwierigkeiten haben. Hier heißt es dann: Laut und deutlich sprechen und los geht’s!
Der JBL Flip 6 ist ein kompakter, kabelloser Bluetooth-Lautsprecher mit klarem Klang und einfacher Bedienung. Dank der großen Tasten und der unkomplizierten Verbindung zum Smartphone oder Tablet ist er besonders anwenderfreundlich. Zudem ist er wasserfest und robust, sodass er auch im Garten oder auf Reisen sicher genutzt werden kann. Sehr beliebt für Seniorentreffs!
Mit der Samsung Galaxy Watch 5 haben wir bisher keine guten Erfahrungen für die Senior:innen machen können. In den meisten Fällen taten sich die älteren Menschen schwer mit der haptisch sensitiven Steuerung, aber vor allem mit dem sehr kleinen Bildschirm. Weitere Annäherungsversuche mit der Zielgruppe sind beabsichtigt.
Smart Home & digitale Alltagshelfer
- Vereinfachung durch Automatisierung im Haushalt
- Sicherheit erhöhen & Zugang vereinfachen
- Unfälle durch elektrische Geräte vermeiden
Der Access Point, ein flaches weißes Gerät, wird mit den mitgelieferten Kabeln an den WLAN-Router und die Steckdose angeschlossen und kann dann mit beliebiger Technik aus dem Homematic IP Smart Home System gekoppelt werden, etwa mit den smarten Heizkörperthermostaten oder einer Überwachungskamera. Die Einrichtung erfolgt über die Homematic IP App, die einen mithilfe von QR-Codes durch das Koppeln der Geräte führt. Über die App erfolgt dann auch die Steuerung und das einrichten von Heizprofilen.
Siehe auch Blogbeitrag Smart Heizen mit dem Homematic IP System. Nur wie?
Smart Heizen mit dem Homematic IP Heiz-System, bestehend aus Access Point, batteriebetriebenen smarten Thermostaten und zugehöriger App, kann aus zwei Gründen für Senior*innen interessant sein:
– Energiesparen durch optimierte Anpassung an Bedürfnisse, kein vergessenes Runterregeln im warmen Bad mehr.
– Thermostat-Knöpfe, die aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht mehr erreichbar sind, können wieder bedient werden.
Ein mobiles Vorführen ist anhand der App beispielhaft möglich. Die Monatage erfordert einen Heizungsbauer oder versierten Hausmeister. Das Einrichten der Heizprofile für einzelne Räume in der App benötigt etwas Geduld.
Siehe auch Blogbeitrag Smart Heizen mit dem Homematic IP System. Nur wie?
Von den vielen smarten Geräten und Hilfsmitteln ist die Beleuchtung eine der am einfachsten zu bedienenden Erweiterungen. Die App ist übersichtlich und recht schnell erklärt. Es stellt allerdings eine kleine Umgewöhnung dar, seine Lampe nicht auszuknipsen, sondern das Licht über die App zu löschen. Die einzige tatsächliche Hemmschwelle ist die Einrichtung der Geräte – denn natürlich muss man auch für die Bedienung von Glühbirnen einen eigenen Account einrichten.
Die TP-Link Tapo Smart WLAN-Steckdose ermöglicht es, Haushaltsgeräte einfach per App oder Sprachbefehl ein- und auszuschalten. Besonders für Senioren ist sie praktisch, da sie die Bedienung erleichtert und zeitgesteuerte Automationen ermöglicht.
Der Reyke Remote Finder ist ein praktischer drahtloser RF-Gegenstandsfinder, der Ihnen hilft, verlorene Schlüssel und andere wichtige Gegenstände schnell wiederzufinden. Mit einer Reichweite von bis zu 30 Metern können Sie den Finder einfach aktivieren, um akustische Signale zu empfangen, die Ihnen den Weg zu Ihrem verlorenen Gegenstand weisen.
Der Chipolo ONE ist ein intelligenter Bluetooth-Tracker, der Ihnen hilft, verlorene Gegenstände wie Schlüssel, Taschen oder Geldbörsen schnell wiederzufinden. Mit einer Reichweite von bis zu 60 Metern können Sie den Chipolo ONE einfach über die zugehörige App auf Ihrem Smartphone aktivieren.
Wenn sich Ihr verlorenes Objekt in der Nähe befindet, können Sie einen lauten Alarm auslösen, um es leichter zu orten.
Der Google Nest Hub 2. Generation ist ein vielseitiger Smart Display, der Ihnen hilft, Ihr Zuhause intelligenter zu gestalten. Mit einem 7-Zoll-Touchscreen können Sie ganz einfach auf Informationen zugreifen, Videos streamen, Rezepte anzeigen und Ihre Lieblingsmusik abspielen.
Dank der integrierten Google Assistant-Funktion können Sie per Sprachbefehl Fragen stellen, Termine verwalten und Smart-Home-Geräte steuern. Der Nest Hub bietet auch eine Schlafüberwachungsfunktion, die Ihnen hilft, Ihre Schlafgewohnheiten zu verfolgen und zu verbessern.
Der Amazon Fire TV Stick ist ein kompakter Streaming-Media-Player, der Ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Inhalten bietet. Mit diesem Gerät können Sie problemlos Filme, Serien und Live-TV von beliebten Streaming-Diensten wie Amazon Prime Video, Netflix, Disney+ und vielen anderen auf Ihrem Fernseher genießen.
Der Fire TV Stick lässt sich einfach über den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers anschließen und wird mit einer benutzerfreundlichen Fernbedienung geliefert, die Sprachsteuerung über Alexa ermöglicht.
Der mit Bluetooth ausgestattete Wasserkocher Benjamin von Aigostar lässt sich nicht nur per Knopfdruck am Gerät, sondern auch per App steuern. In der App lassen sich, wie am Gerät selbst, Temperatur, Warmhaltung, und Kochvorgang regeln – auch regelmäßiges Wasserkochen nach Uhrzeit ist einstellbar. Der Vorteil für Senior*innen: Der zunehmend beschwerliche Gang in die Küche ist einmal weniger nötig!
Der smarte WLAN-Wasserkocher von Rosenstein & Söhne mit 1,7 Litern Fassungsvermögen lässt sich per Sprachsteuerung über Alexa oder per App bedienen. Für den Betrieb ist ein WLAN-Netzwerk sowie ein kompatibles Smartphone oder ein Sprachassistent erforderlich. Durch die Möglichkeit der Fernsteuerung kann das Gerät für technikaffine Senioren praktisch sein, erfordert jedoch eine gewisse Vertrautheit mit digitalen Geräten.
Virtual Reality – Entspannen und Erleben
- Die Welt von zu Hause erleben
- Gemeinsam Musik hören
Die VR-Brille Meta Quest 2 ermöglicht beeindruckende virtuelle Erlebnisse ohne Kabel und externe Sensoren. Sie kann für Senioren besonders interessant sein, um spielerisch geistig aktiv zu bleiben, virtuelle Reisen zu unternehmen oder leichte Bewegungsübungen zu machen. Allerdings erfordert die Bedienung etwas Eingewöhnung, weshalb Unterstützung durch Angehörige oder Betreuungspersonen hilfreich sein kann.
Weitere Informationen in unserem Blog.
Der JBL Flip 6 ist ein kompakter, kabelloser Bluetooth-Lautsprecher mit klarem Klang und einfacher Bedienung. Dank der großen Tasten und der unkomplizierten Verbindung zum Smartphone oder Tablet ist er besonders anwenderfreundlich. Zudem ist er wasserfest und robust, sodass er auch im Garten oder auf Reisen sicher genutzt werden kann. Sehr beliebt für Seniorentreffs!
Mehr Sicherheit
- Zugang zur Wohnung sicherer gestalten
- Notfallsysteme für zu Hause
Die Reolink 2K ist eine benutzerfreundliche Überwachungskamera mit hoher Bildqualität, die für mehr Sicherheit im eigenen Zuhause sorgt. Dank einfacher Einrichtung und mobiler App können Senioren bequem auf Live-Bilder zugreifen, ohne komplizierte Technik bedienen zu müssen. Die Bewegungserkennung mit Benachrichtigungsfunktion hilft dabei, informiert zu bleiben.
Das Weyot Senioren Notruf Armband ist ein tragbares Notrufsystem, das speziell für ältere Menschen entwickelt wurde. Es ermöglicht im Notfall eine schnelle Kontaktaufnahme mit Angehörigen oder einem Notrufdienst per Knopfdruck. Dieses Gerät kann ausschließlich Notrufe auslösen und benötigt eine SIM-Karte.
Das tellimed Carino ist ein Notrufarmband, das speziell für Senioren entwickelt wurde und Funktionen wie GPS-Ortung, Telefonie sowie eine Notruftaste bietet. Dtellimed Carinourch einen 3-sekündigen Druck auf die SOS-Taste werden zuvor festgelegte Kontakte nacheinander angerufen, und die aktuelle GPS-Position wird per SMS übermittelt. Das Gerät benötigt eine SIM-Karte.
Eigene Gesundheit überwachen
- Herz und Blutwerte auch ohne Arzt im Auge behalten
Mit der Samsung Galaxy Watch 5 haben wir bisher keine guten Erfahrungen für die Senior:innen machen können. In den meisten Fällen taten sich die älteren Menschen schwer mit der haptisch sensitiven Steuerung, aber vor allem mit dem sehr kleinen Bildschirm. Weitere Annäherungsversuche mit der Zielgruppe sind beabsichtigt.
Gerade für die gesundheitliche Überwachung oder die Fitnessziele älterer Menschen könnten diese oder ähnliche Geräte von Nutzen sein. Vom Schrittzähler, um das tägliche Ausmaß an Bewegung im Blick zu halten als auch die ständige Messung des Puls können echte Vorteile sein. Auch kann in solche Uhren eine Sturzerkennung eingeschaltet werden.
Die Withings ScanWatch 2 verfügt über ein analoges Ziffernblatt und einem integrierten digitalen Bildschirm, der Ihnen wichtige Informationen auf einen Blick liefert.
Die ScanWatch 2 bietet umfassende Gesundheitsfunktionen, einschließlich Herzfrequenzüberwachung, Schlafanalyse und EKG-Funktion, um Ihre Vitalwerte im Blick zu behalten
Der Drinktimer ist ein kleines flaches Gerät in Form eines Untersetzers. Stellt man ein Trinkgefäß darauf, blinkt es kurz blau, und bestätigt damit: Ich pass jetzt auf! Eine Viertelstunde später erinnert er mit einem sanften „pling pling“ ans erneute Trinken. Das Aufladen erfolgt per Micro USB.
Als sehr einfacher, günstiger und nützlicher Alltagshelfer eignet sich der Drinktimer gut für einen beiläufigen Einstieg in das Thema „smarte Geräte“.