Digitale Tools fĂŒr die Seniorenbildung
Auf dieser Seite stellen Dozent:innen digitale Tools und Methoden vor, die sie in der Weiterbildung mit Senior:innen erprobt haben. Seit 2017 wird in verschiedenen Modellprojekten das Lernen mit digitalen Medien in der Weiterbildung entwickelt und evaluiert. Senior:innen sollen dadurch fĂŒr ein Nutzen digitaler Werkzeuge in ihrem Lebensalltag aufgeschlossen werden. Die Ergebnisse haben wir fĂŒr Sie auf dieser Webseite zusammengestellt.
Toolportraits nach Lernbereichen
Schreiben im digitalen Lehrbuch: die Kombination machtâs
Als ich anfing mit digitalen LehrbĂŒchern zu arbeiten, habe ich mich immer geĂ€rgert, dass jegliche…
Betrachtungen zu den Umfragetools
Bei der AbwĂ€gung von Vor- und Nachteilen in der Anwendung von Express Poll und Fragenmanager…
Memory in ActivInspire â Vielfalt vom ersten Moment an
Im âgroĂenâ Beitrag deutete ich schon an, dass es oft mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe…
Mit mobilen GerÀten neue Orte entdecken
In der Erwachsenenbildung sind Methoden wie StadtrundgĂ€nge, methodische Wanderungen oder gefĂŒhrte RundgĂ€nge weit verbreitet und…
Ein Wiki, wie die Wikipedia in klein – gibtÂŽs das als schönes Tool?
Die Wikipedia kennt eigentlich mittlerweile jeder als gutes Online-Lexikon, an dem Mitarbeiten kann, wer will…
Sprechende Karteikarten fĂŒr den Unterricht mit Quizlet oder HP5
Mir ist seit langem ein groĂes Anliegen, Teilnehmende zu unterstĂŒtzen bei der Aussprache von englischen…